top of page
Feininger_kl.png

Kosten:
Eintritt 12 € zzgl. anteilige Führungskosten

Anmeldung:


Gabi Winterer
Telefon: 06198 502531
Organisation:
Heide Drescher

Ausstellungsführung
Kunsthalle Schirn
Römer­berg
60311 Frank­furt am Main



07.12.2023, 12:45 Uhr im Foyer
„LYONEL FEININGER. RETROSPEKTIVE“ 
 

Der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger (1871–1956) ist ein Klassiker der modernen Kunst. Die SCHIRN widmet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive seit über 25 Jahren in Deutschland und zeichnet ein umfassendes und überraschendes Gesamtbild seines Schaffens. Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in beeindruckender Monumentalität und Harmonie der Farben.

Die SCHIRN präsentiert selten gezeigte Hauptwerke, aber auch weniger bekannte Arbeiten wie die vor kurzem wiederentdeckten Fotografien des Künstlers. Schon früh entwickelte Feininger als Grafiker und Karikaturist einen sehr eigenen Stil. Neben zentralen Werken aus der frühen figurativen Phase mit politischen Karikaturen, humorvoll-grotesken Stadtansichten und karnevalesken Figuren beleuchtet die Ausstellung auch seine Rolle als erster Bauhaus-Lehrer und Meister grafischer Techniken wie Zeichnung und Holzschnitt. Ein besonderer Fokus liegt mit zentralen Arbeiten auf den 1930er-Jahren und dem US-amerikanischen Exil des Künstlers. Mit rund 160 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten zeigt die Ausstellung wichtige Themen und Entwicklungslinien auf, die Feiningers Werk geprägt und unverwechselbar gemacht haben.

Ausstellungsführung
Städel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main



18.01.2024, 12:45 Uhr im Foyer
„Holbein und die Renaissance im Norden“ 

Zu sehen sind herausragende Werke von Hans Holbein der Jüngere. Als besonderes Highlight ist nach mehr als 10 Jahren die meisterhafte Holbein-Madonna wieder in Frankfurt zu sehen. Begegnen Sie der faszinierenden Malerei der Renaissance des Nordens, die in Augsburg ihre prachtvolle Blütezeit begann.

Bildschirmfoto 2023-10-21 um 16.35.29.png

Kosten:
Eintritt 16 € zzgl. anteilige Führungskosten

Anmeldung:


Gabi Winterer
Telefon: 06198 502531
oder 

Heide Drescher
06198 32771

bottom of page