
Kurs-Nr. Y 7.01
OnlineFOTOkurs
Einführung in die Fotografie
Brennweite, Blende, Autofokus, Belichtungszeit, ISO, Weißabgleich...
ab 15.01.2021
5 x Fr. 19:45 Uhr
Kosten:
30 €

Kurs-Nr. Y 7.02
OnlineFOTOkurs
Bildgestaltung und Bildentwicklung
Golden Schnitt, Tiefe im Bild, Lichtsituation, Farbkomposition...
ab 08.02.2021
4 x Mo. 19:45 Uhr
Kosten:
33 €
5 x freitags 19:45 Uhr
OnlineFOTOkurs:
Einführung in die Fotografie
Im Teil 1 geht es um den Umgang mit der Blende und der damit verbundenen Tiefenschärfe im Foto. Im Teil 2 geht es um den kreativen Einsatz der Belichtungszeit. Durch kleine praktische Aufgaben, können die Teilnehmenden zwischen den Online-Meetings individuell das Erlernte üben. Die Ergebnisse, Erfahrungen und kleine Korrekturen in der Bildbearbeitung besprechen wir dann nach jeder Lerneinheit.
Am 15.01.2021 findet ein kleines Test-Meeting statt. Dieses dient dem Ausprobieren der technischen Voraussetzung der Teilnahme an dem Zoom-Meeting. Mikrofon und Kamera am Laptop oder PC sind notwendig. Den Zugangslink für den Kurs erhalten sie mit der Anmeldebestätigung.
Voraussetzungen: Teilnehmen kann jeder, der eine digitale Fotokamera hat, an dem die Blende (Wahlrad A, AV) und die Belichtungszeit (TV/S) manuell einstellbar sind. Da jede Kamera von den Einstellungen unterschiedlich ist, ist ein individueller Blick ins Kamerahandbuch zwischen den Online-Meetings ratsam.
Kursinhalte:
Welches Objektiv habe ich und was bedeuten die Informationen darauf?
Wie stelle ich die Blende ein und was bewirkt das?
Wie kann ich die Blendenwahl kreativ nutzen?
Wie kann ich es beeinflussen, wo die Schärfe (AF/MF) im Bild liegt und wie stelle ich das ein?
Wie kann ich die Belichtungszeit kreativ nutzen?
Wie kann ich es vermeiden, dass meine Aufnahmen unscharf/verwackelt sind?
Wie kann ich während der Aufnahme prüfen, ob mein Foto zu dunkel oder zu hell ist?
Wozu verwende ich die ISO und den Weißabgleich?
4 x montags 19:45 Uhr
OnlineFOTOkurs:
Bildgestaltung und Bildentwicklung
In dieser Lerneinheit beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Bildaufbaus, denn die Kameratechnik ist nur das Werkzeug des Fotografen. Bildideen muss der Fotograf selbst entwickeln. Dabei spielen folgende Themen eine große Rolle: Golder Schnitt, Tiefe im Bild, Lichtsituation, Farbkomposition, Hauptmotiv und Nebenmotive, Störende Elemente, Motivausrichtung, Belichtungskorrektur, uvm.
Am 08.02.2021 findet ein kleines Test-Meeting statt. Dieses dient dem Ausprobieren der technischen Voraussetzung der Teilnahme an dem Zoom-Meeting. Mikrofon und Kamera am Laptop oder PC sind notwendig. Den Zugangslink für den Kurs erhalten sie mit der Anmeldebestätigung.
Voraussetzungen: Für diesen Kurs gibt es keine kameratechnischen Einschränkungen. Die Aufgaben zwischen den Online-Treffs sind auch mit dem Handy möglich. Am 3. Abend findet eine Bildbesprechung und Erfahrungsaustausch der Ergebnisse der Teilnehmer statt.
Dozentin:
Yvonne Winterer
0176 37872376
Die Kursleiterin aus Eppstein gibt seit einigen Jahre praxisnahe Fotokurse und leitet seit 5 Jahren die Fotogruppe
„Fotografie AKTIV", die sich monatlich zu Fotoexkursionen trifft. Ihr neues Onlinekonzept hat sie mit vielen visuellen Modulen aufgebaut, so dass jedes Thema in kleinen Schritten mit zahlreichen Bildbeispielen erklärt wird.