top of page

Konzert / Harfe & Flöte

Festliches Weihnachtskonzert

Anne-Sophie Bertrand und Sebastian Wittiber

Termin:

26.12.2023, 18 Uhr

Veranstaltungsort:

Ev. Talkirche Eppstein

Eintritt:

wir freuen uns über eine Spende​

Weihnachtliche Variationen für Flöte und Harfe


Ralph Vaughan Williams

Fantaisie on Greensleaves

Gabriel Fauré

Fantaisie op.79

C.P.E.Bach

Fantaisie für Flöte Solo

W.A.Mozart

Variationen über das Thema :

« Morgen kommt der Weihnachtsmann »

Biedrich Smetana – Hans Trcenek

Fantaisie über die « Moldau » für Harfe Solo

Ludwig Spohr

Variationen über Themen von der Zauberflöte

Claude Debussy

Rêverie

Franz Doppler

Casilda Fantaisie



Anne-Sophie Bertrand wurde in Paris geboren. Ihre erfolgreichen Studien an der Royal Academy of Music in London und am Königlichen Konservatorium Brüssel fanden in Form zahlreicher Preise und Höchstbewertungen Anerkennung. Sie erhielt außerdem Auszeichnungen bei internationalen Harfenwettbewerben in Cardiff, Brüssel und London. 2007 wurde ihr der Titel »Associate« von der Royal Academy of Music für herausragende Musiker verliehen. Seit 2000 ist Anne-Sophie Bertrand Solo-Harfenistin beim hr-Sinfonieorchester. Sie wirkt zudem regelmäßig als Gast in anderen Rundfunkorchestern (BR, NDR, WDR, SWR) sowie im Mahler Chamber Orchestra und im Orchestre Philharmonique de Radio France mit. Solokonzerte führten sie nach London (u.a. in die Wigmore Hall), Brüssel, Amsterdam, Rotterdam, Caracas und Jerusalem, daneben zu internationalen Festivals sowie zu Harfensymposien und -kongressen. Sie engagiert sich stark für die Musik unserer Zeit und trat unter der Leitung von Pierre Boulez, Mauricio Kagel und Heinz Holliger solistisch auf. Anne-Sophie Bertrand ist auch als Jurymitglied und Dozentin gefragt. Sie war Gastprofessorin am Brüsseler Konservatorium und gibt Meisterklassen an der Royal Academy of Music, am Orchesterzentrum NRW und an der Musikhochschule Freiburg.



Sebastian Wittiber, geboren in Frankfurt am Main, war bereits als Jugendlicher Mitglied des Hessischen Landesjugendorchesters und des Jugendorchesters der Europäischen Gemeinschaft (ECYO). Ausgebildet durch Vladislav Brunner an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) in Frankfurt am Main, wurde er schon mit 21 Jahren Mitglied des hr-Sinfonieorchesters. Seit 1999 bekleidet er dort die Position des Solo-Flötisten, ist gleichzeitig geschätzter Gast großer Orchester wie u.a. der Berliner Philharmoniker, des Gewandhausorchesters Leipzig, der Staatskapelle Dresden, des Mahler Chamber Orchestra und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Sebastian Wittiber arbeitete mit bedeutenden Dirigenten wie Claudio Abbado, Christian Thielemann, Andris Nelsons, Kirill Petrenko, Herbert Blomstedt und vielen mehr im In- und Ausland zusammen. Seit 2007 ist er festes Mitglied im Orchester der Bayreuther Festspiele. Wittiber lehrte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Ein weltweites Publikum verfolgt seine solistischen Aufnahmen im YouTube-Kanal des hr-Sinfonieorchesters mit großem Interesse. Kammermusik mit Harfe und Barock-Ensembles sind ein weiterer Schwerpunkt seines Musikertums. Als Flötensolist wirkt er im Antares-Ensemble, dem Holzbläseroktett des hr-Sinfonieorchesters, mit, und seit mehr als 20 Jahren verbindet den Flötisten Sebastian Wittiber und den Organisten Martin Lücker eine intensive künstlerische Partnerschaft.

bottom of page