
"Kleiner Eisbär, lass mich nicht allein"
vom Figurentheater Marotte, Karlsruhe
WICHTIG! Für Kinder ab 3 Jahren!
Die angegebene Altersangabe bitte unbedingt einhalten. Wir bitten alle Eltern und Großeltern Kinder unter 3 Jahren gar nicht erst zur Veranstaltung mitzubringen.
05.02.2023, 14:30 Uhr und 16 Uhr
Bürgersaal, Rossertstr. 21, 65817 Eppstein
Eintritt: 5 €

Hoch oben im Norden, wo Schnee und Eis ewig sind, wohnt Lars, der kleine Eisbär. Lars kann schon auf dem Rücken seines Vaters reiten und mit einer Pfote Fische fangen. Nur schwimmen, das kann er noch nicht so gut.
Eines Tages passiert etwas Schreckliches. Lars treibt ganz allein auf einer Eisscholle hinaus aufs Meer. Und erlebt sein erstes großes Abenteuer.
Ein Stück für die ganz Kleinen.
Darüber, wie schön es ist, die Welt zu entdecken.
Und über das schönste Wort, wenn man genug gesehen hat: Nach Hause…

Mit Unterstützung des Hess. Ministerium für Wissenschaft und Kunst
„Rapunzel“
mit Kerstin Röhn vom Theater LAKU PAKA aus Kaufungen
Für Kinder ab 4 Jahren
13.05.2023, 15:30 Uhr
Bürgersaal, Rossertstr. 21, 65817 Eppstein
Eintritt: 5 €

Pressestimmen:
„Ein überdimensionaler Mantel war zum Zwingturm von Rapunzel aufgebaut worden. Aus einer Seitentasche schaute Frau Agathes Salatgärtchen heraus, durchs Knopfloch lugte des Prinzen Pferd. Hinter den Faltenwürfen des Kragens wurde ein Fenster sichtbar gemacht, und die Ärmel waren ausgebaut zu den Abgründen von Verliesen und Geheimgängen.“ FAZ
„Virtuoses Spiel in einem außergewöhnlichen Bühnenbild…. der Text nicht märchenhaft alt, sondern witzig, intelligent und zeitgemäß. Köstliches Kindertheater.“ Hamb. Abendblatt
„…zu bewundern, wie sie nur mit zwei Händen allerhand Tricks beherrscht und eine ganze Welt vor ihren Zuschauern entstehen lässt.“ Göttinger Tageblatt

Gedichte für Kinder
Lieder • Gedichte • Zaubereien
Oliver Steller spricht und singt mit seiner Gitarre "Frieda" begleitet vom singenden Stehschlagzeuger Thomas Diemer
23.07.2023, 15 Uhr
Im Rahmen der Burgfestspiele auf der
Burg Eppstein - freie Sitzplatzwahl
Eintritt: 5 €
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Bürgerhaus Eppstein, Rossertstraße 21 a, statt – achten Sie auf die Hinweise bei den Aufgängen zur Burg.
Parkplätze bei EppsteinFoils, Burgstraße 81 und am Stadtbahnhof in Eppstein

„Olli“ und seine Gitarre „Frieda“ spielen auf wunderbare Art und Weise mit Gedichten von Heine, Fontane, Goethe, Morgenstern und natürlich auch zeitgenössischen Dichtern wie Peter Maiwald.
Wenn Oliver Steller mit seiner Gitarre Frieda spielt, singt, rappt, zaubert und Quatsch macht leben Gedichte auf und zeigen, was sie können! Von ihm vorgetragen und gesungen bringen sie Poesie in den Alltag, feiern lyrisch die Lebenslust und wecken Freude an der Sprache.
Oliver Steller und Thomas Diemer spielen mit Gedichten und Sprache. Spätestens wenn die beiden ihre Hits angehen, rockt der Saal!
Gedichte zum Zuhören, Lieder zum Mitsingen und Zaubertricks zum Staunen – das alles haben Oliver Steller und Thomas Diemer im Gepäck. Oliver Stellers Kinderprogramme sind mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet!