Feldenkrais
KURS mit Dorothea Korus
Bewusstsein durch Bewegung
Die meisten unserer Angewohnheiten und Bewegungsmuster sind uns nicht bewusst. Vor allem im körperlichen Bereich spüren wir das irgendwann durch Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen, Unbeweglichkeit oder Gelenkprobleme. Die Feldenkrais-Methode zeigt uns Wege, uns diese Gewohnheiten bewusst zu machen und zu verändern. Die Übungseinheiten umfassen das ganze Spektrum menschlicher Bewegung, etwa Rollen, Gehen, Beugen, Strecken, Hocken, Drehen, Nutzen der Augen, der Finger usw. Die meisten Übungen finden auf dem Boden statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Kontakt Kursleiterin:
Tel. (06190) 9 26 14 92

Kurstermine
Kurs-Nr. F 5.01 / September
Termin:
5x ab Mo. 12.09.2022
Kosten pro Person:
30 €
Zeiten:
jeweils 19-20 Uhr
Kurs-Nr. F 5.02 / Oktober
Termin:
8x ab Mo. 31.10.2022
Kosten pro Person:
48 €
Zeiten:
jeweils 19-20 Uhr
Ort:
Verwaltungsstelle Bremthal, Raum 1
Bornstraße 18
Bitte mitbringen:
Matte oder Decke und warme Socken. Bequeme Kleidung ist sinnvoll.

Kurstermine
Kurs-Nr. Q 5.01 / Oktober
Termin:
6x ab Do. 20.10.2022
Zeiten:
18:30-19:30 Uhr
Kosten pro Person:
33 €
Kurs-Nr. Q 5.02 / Dezember
Termin:
4x ab Do. 01.12.2022
Zeiten:
18:30-19:30 Uhr
Kosten pro Person:
22 €
Ort:
Verwaltungsstelle Bremthal, Raum 1
Bornstraße 18
Bitte mitbringen:
eine Isomatte, eine Decke, bequeme Kleidung, dicke rutschfest Socken evtl. ein Kissen.
Faszien Qigong:
Verspannungen lösen, entspannt wohlfühlen
KURS mit Ulrike Rausch
Entspannungspädagogin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Stress, negative Emotionen und Dauerbelastungen überreizen das Fasziengewebe und führen zu Spannungen im faszialen Netz. "Stress ist ein Sauerstoffkiller" und führt im Zusammenhang mit Stessspannungen zur Unterversorgung des Bindesgewebes. Sehnen und Faszien stehen als schwächstes Glied am Ende der Versorungskette. Der Körper wehrt sich durch Kalkablgerungen und Einschränkung der Beweglichkeit. Das Fasziengewebe "verklebt" immer. Aktivieren wir das Bindegewebe, stellt sich schnell durch die bessere Versorung der Zellen ein Wohlgefühl ein. Die sanften Bewegungen des Faszien Qigongs fördern die Beweglichkeit und den freien Fluss von Energie und Blut.
Kontakt Kursleiterin:
(06198) 571831 ab 17 Uhr
0171 5061333
Kurs TCM:
Energiearbeit mit Akupressur
Teil 2
KURS mit Livia Koll
Heilpraktikerin Psych.
Fatigue, Schlafstörungen, Schmerzen? Dieser Kurz ist ein praktisch orientierter Einstieg in die Welt der TCM Energieleitbahnen und Aku-Punkte zur Unterstützung der Selbstheilung. Er ist geeignet für die häufigsten gesundheitlichen und emotionalen Herausforderungen, aber auch zur täglichen Selbstfürsorge. Die Teilnehmer erforschen heilende Punkte und Bewegungen an sich selbst und in Partnerübungen. TCM Meridianarbeit dient weiterhin der inneren Ausgeglichenheit sowie den Abwehrkräften.
Kontakt Kursleiterin:
0173 6006175

Kurstermine
Kurs-Nr. K 5.01 / November
Termin:
5x ab Fr. 04.11.2022
Zeiten:
18-19:30 Uhr
Kosten pro Person:
41,25 €
Ort:
Verwaltungsstelle Bremthal, Raum 2
Bornstraße 18
Wir üben im Sitzen an uns selbst und führen auch Partnerübungen durch, sofern erwünscht. Ggf. können in Stunde 4 und 5 auch Matte und Decke mitgebracht werden. Es gibt in jeder Stunde ein Handout mit den wichtigsten Lerninhalten für jede(n) TeilnehmerIn.

Kurstermine
Kurs-Nr. R 5.01/ September
Termin:
4x ab Do. 08.09.2022
Zeiten:
18:30-19:30 Uhr
Kosten pro Person:
22 €
Ort:
Verwaltungsstelle Bremthal, Raum 1
Bornstraße 18
Bitte mitbringen:
Iso- oder Yogamatte, warme und bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, eine Decke, ein Sitzkissen und etwas zu trinken
Alleskönner Atem
KURS mit Ulrike Rausch
Entspannungspädagogin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Fällt ihnen das Atmen nach Corona schwer oder wollen Sie bewußter Atmen?
Der Atem kann viel und ist unsere wichtigste Energiequelle, denn er versorgt uns mit dem lebenswichtigen Sauerstoff.
Wer tief und bewusster atmet, lebt entspannter, vitaler und gesünder.
Gute Gründe, den Atem, die verschieden Atemtechniken und seinen natürlichen Rhytmus einmal näher kennen zulernen.
Kontakt Kursleiterin:
(06198) 571831 ab 17 Uhr
0171 5061333
Achtsamkeitstraining
KURS mit Dipl. Psych. Heike Campana
Unser Alltag ist von Zeitdruck und oft hohen Anforderungen geprägt. Wir hetzen von einem Termin zum anderen und spüren uns selbst oft gar nicht mehr. Das kann zu Stress und auf Dauer zu körperlichen Beschwerden und sogar Erkrankungen führen. Dieses Achtsamkeitstraining (als Präventionskurs von den Krankenkassen unterstützt) bringt Sie wieder stärker mit Ihrem Erleben und dem gegenwärtigen Moment, dem Hier & Jetzt in Verbindung. Mit gezielten Übungen kommen Sie mehr zur Ruhe, lernen, Ihre kognitiven Gedankenstrukturen in eine konstruktive Richtung zu verändern und zu mehr Lebensfreude zu gelangen.
Kontakt Kursleiterin:
0176 831 64 747

Kurstermine
Kurs-Nr. C 5.01/ September
Termin:
8x ab Do. 14.09.2022
Zeiten:
18:30-20 Uhr
Kosten pro Person:
140 €
Kostenübernahme durch Krankenkasse möglich.
Ort:
Verwaltungsstelle Bremthal, Raum 3
Bornstraße 18