Kreatives Schreiben
KURS mit Sabine Schabicki
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon immer gerne Kreatives schreiben wollten oder es schon tun und Anregungen und Feedback suchen.
Geschrieben werden Geschichten, Gedichte, Gedankenfetzen - nach verschiedenen Anregungen, das können Stichworte, Bilder, Texte oder Anderes sein. Es werden Techniken zur Ideenfindung und verschiedene schriftstellerische Stile vorgestellt.
Das Schreiben in der Gruppe bietet viel Möglichkeit für Austausch über das Geschriebene sowie über den Prozess des Entstehens.
Einstieg ist nach Absprache jeder Zeit möglich.
Sabine Schabicki
Tel. (06198) 57 76 25

Kurstermine
Kurs-Nr. S 7.01
6x ab Mi. 11.01. bis 15.02.2023
Kurs-Nr. S 7.02
6x ab Mi. 01.03. bis 05.04.2023
Kurs-Nr. S 7.03
6x ab Mi. 19.04. bis 24.05.2023
Kurs-Nr. S 7.04
6x ab Mi. 07.06. bis 12.07.2023
jeweils 19 - 21 Uhr
Teilnahmekosten pro Kurs: 66 €
Ort: Backhaus Bremthal, Bornstr. 14

Termine
jeden 2. Mittwoch 18:30 Uhr !
im Familienzentrum Eppstein, Burgstr. 55
Gemeinschaftsveranstaltung:
Familienzentrum und Kulturkreis Eppstein
Einstieg ist nach Absprache jeder Zeit möglich.
Gabriele Gerdau
Tel. (06198) 7658
Literatur im Gespräch
TREFF mit Gabriele Gerdau
Der Treff bietet die Möglichkeit, über Bücher zu sprechen. Alle interessierten Leserinnen und Leser des Kreises können ein Buch vorschlagen, das sie beim nächsten Treffen vorstellen. Dazu gehören Autor, Stil und Inhalt eines Buches. Danach bespricht die Gruppe ihre Leseerfahrung in einer moderierten Diskussion. Aus diesem Vorgehen resultiert ein breit gefächertes Lese-Erlebnis.
Zeiten und Ort bitte erfragen.
Philosophie
TREFF mit Ariane ten Hagen
An den Abenden werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam über philosophische Themen diskutieren. Dabei sollen einerseits philosophische Gedanken zentraler Denker auf verständliche Weise rekonstruiert werden: Welche Grundideen verbergen sich hinter dem europäischen Projekt des aufklärenden Denkens? Andererseits soll versucht werden, unter Zuhilfenahme dieser Ideen brennenden Fragen unserer Gegenwart auf den Grund zu gehen: Was meinen wir eigentlich, wenn wir beispielsweise über Gerechtigkeit, Gleichheit, individuelle Freiheit oder Identität sprechen?

Termine
1. Freitag im Monat um 19:30 Uhr
Backhaus, Bornstr. 14,
65817 Eppstein-Bremthal
Kosten pro Person und Halbjahr:
20 €
Ariane ten Hagen
Tel. (06198) 14 80
