top of page
DIY Weihnachtsbaum

DUO PALATINO
Christiane Meininger (Querflöte)
Volker Höh (Gitarre)
Birte Bonitz (Gastsprecherin)

Festliches Weihnachtskonzert
„O du zauberhafte Zeit“

Musikalisch-literarisches Konzert

Termin

26.12.2025, 18 Uhr

Veranstaltungsort

Ev. Talkirche
Burgstraße 44
65817 Eppstein

Eintritt pro Person

Eintritt frei - Spenden erwünscht!

Keine Ticketreservierung
per E-Mail

Kein Ticketverkauf
 

Musikalisch-literarisches Programm zur Weihnachtszeit mit festlicher Musik für Querflöte und Gitarre(n) und besinnlichen Texten verschiedener AutorInnen 


„O du zauberhafte Zeit“ – Ein musikalisch-literarisches Weihnachtsfest


Christiane Meininger (Querflöte), Volker Höh (Gitarre) und Birte Bonitz (Lesung) verweben hochkarätigen Musikgenuss mit Texten, Gedanken und Gedichten verschiedener AutorInnen zu einem festlich-besinnlichen Programm, das keinen unberührt lässt. Ein musikalisch-literarisches Konzert, das die weihnachtlich-feierliche Stimmung in die Herzen trägt und die lichtvolle Botschaft der Adventszeit und der Heiligen Nacht bildreich und einfühlsam bewusstwerden lässt. Ein weihnachtliches Programm für Sinne und Seele, zum Träumen, Freuen und

Nachdenken. 


Die Flötistin Christiane Meininger gründete mehrere Kammermusik-Ensembles, darunter das

Meininger-Trio (Flöte, Violoncello, Klavier) und Baroque and Blue (Flöte, Klavier, Bass, Schlagzeug). Hier beflügelt sie die Arbeit mit den Kollegen, das gemeinsame Umsetzen von Ideen und Interpretationen. „Kammermusikalische Juwelen“ entstanden auf diese Weise, befand

die Fachzeitschrift „The Listener“.

Im ‚Duo Palatino‘ konzertiert sie regelmäßig mit Volker Höh in ganz Deutschland.

Volker Höh ist einer der vielseitigsten deutschen Gitarristen. Als Solist, mit Orchestern und in

kammermusikalischen Besetzungen ist er - auch als Kulturbotschafter für das Goethe Institut - auf den internationalen Konzert- und Festivalbühnen zu Hause.

Seine von der Fachkritik prämierten CD-Produktionen zeugen von stilistischer Vielfalt und differenzierter Klangästhetik. Diese setzen, wie seine Konzertprogramme, thematische

Schwerpunkte und schlagen einen Bogen von der zeitgenössischen Musik über das klassische Repertoire mit historischen Instrumenten bis hin zur spanisch-lateinamerikanischen Musik.

Birte Bonitz, einfühlsame und stimmungsreiche Rezitatorin, steht regelmäßig mit Volker Höh auf der Bühne. Ihr gemeinsames Programm „Zwischen Rebhuhn und Fasten“ rund um Leben und

Wirken der Hl. Teresa von Avila berührte wiederholt das Publikum, zuletzt bei den Westerwälder Literaturtagen 2024.

bottom of page