Cultura
kostenfreie Online-Vorträge
Mi. 08.02.2023, 19:30 Uhr
Die 7 Weltwunder der Antike
Zoom-Vortrag von Mario Becker
Sie galten schon im Altertum als legendär und hin und wieder erweiterte man auch den Kreis der auserwählten Giga-Bauten. Der Vortrag orientiert sich an der populärsten Variante und erläutert Hintergründe und Schicksale der antiken Weltwunder, von denen heute eigentlich nur noch die Pyramiden von Gizeh existieren.
Der Leuchtturm Pharos von Alexandria, das gewaltige Grab des Maussolos von Karien, die hängenden Gärten der Semiramis in Babylon, die Zeusstatue des Phidias in Olympia, der Tempel der Artemis in Ephesos und schließlich der Koloss von Rhodos, eine Statue des Gottes Helios…
Im Abspann wird kurz erläutert, warum es große Alternativen wie das Colosseum, die Akropolis von Athen oder das Pantheon nicht unter die Top-Seven des Altertums geschafft haben. – ebenso werden Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gerne beantwortet.

Mario Becker
Dozent für Archäologie / Alte Geschichte
seit 1996 Dozent an der U3L der Frankfurter Universität
seit 2010 Inhaber von Eos Studienreisen

Zwischen 438 und 430 v.Chr. entstand der rd. 13 Meter hohe Zeus von Olympia. Phidias schuf aus Gold und Elfenbein (chryselephantine) die Sitzstatue,
die schon im Altertum berühmt war und deren Spur sich in der Spätantike verliert.